In der Gastronomie werden meist in den Monaten Oktober und November spezielle Wildspezialitäten angeboten. Wir möchten Sie in diesem Beitrag aber nicht nur darüber informieren, dass die Wildsaison bei uns im Gasthof Fromwald im vollen Gange ist, sondern auch allgemeine, spannende Fakten rund um das Thema Wildfleisch mit Ihnen teilen.
Darum ist Wild so beliebt
Seine Beliebtheit hat das Wildbret zum größten Teil seinem besonderen und kräftigen Geschmack zu verdanken. Doch Wildfleisch schmeckt nicht nur besonders gut, es ist auch äußerst gesund. Es enthält beispielsweise viel mehr Eiweiß als Rind-, Schweine- oder Geflügelfleisch und ist aufgrund seiner hohen biologischen Wertigkeit auch leichter verdaulich. Darüber hinaus enthält insbesondere das Fleisch von Reh- oder Rotwild hohe Anteile an wertvollen Spurenelementen, wie Selen, Eisen und Zink. Wildbret hat zudem einen geringen Fettanteil, ist cholesterinarm und garantiert frei von Medikamenten.
Der größte Unterschied von Wild zu anderen Fleischarten
Wildfleisch stammt hauptsächlich von stressfrei aufgewachsenen Tieren, die in der Natur gelebt und sich ausschließlich von Gräsern und Kräutern ernährt haben. Der Unterschied von Wildbret zu herkömmlichen Fleischarten zeigt sich nicht nur im Geschmack und seiner dunklen Farbe, sondern lässt sich auch besonders gut beim Kochen erkennen: Da das Wild nicht mit Kraftfutter aufgefüttert wurde und auf natürliche Weise leben und aufwachsen konnte, wassert und schrumpft das Wildfleisch in der Pfanne wesentlich weniger als andere Fleischsorten.
Gute Qualität beim Wildfleisch
Qualitativ hochwertiges Wildfleisch sollte dunkelrot sein, denn sobald es schwärzlich schimmert, deutet das darauf hin, dass es nicht mehr ganz frisch ist. Außerdem erkennt man frisches Wildfleisch am Geruch. So riechen beispielsweise frisches Reh- und Hirschfleisch leicht nussig und das Wildkaninchen neutral. Zudem ist qualitativ hochwertiges Fleisch recht fest und lässt sich nicht stark eindrücken.
Hauptsaison von Wild
Von Mai bis Jänner ist Wildbret direkt beim Jäger oder im Bauernladen erhältlich. Da die Treibjagd im Herbst stattfindet und es dadurch auch das größte Angebot an Wild in dieser Zeit gibt, haben sich in der Gastronomie die Monate Oktober und November als Wildsaison etabliert. Die schwankende Verfügbarkeit von Wildfleisch hängt mit den Jagdgesetzen zusammen, da es bestimmte Jagdzeiten sowie Schonzeiten für die unterschiedlichen Tierrassen gibt.
Wildwochen im Gasthof Fromwald
Bei uns im Gasthof ist nun endlich wieder die Zeit der Wildspezialitäten. Wir beziehen unser Wildfleisch ausschließlich von regionalen Jägern und achten immer auf höchste Qualitätsstandards. Da Hans Fromwald selbst ein erfahrener Jäger ist, weiß dieser genau, worauf es ankommt, damit er seinen Gästen nur die besten Wildspeisen anbieten kann.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei uns im Gasthaus begrüßen und Ihnen unsere diesjährigen Wildspezialitäten servieren zu dürfen.
Alles Liebe!
Ihre Familie Fromwald
Bildernachweis: Venison meat steak with vegetable © Visionsi – stock.adobe.com